Ich erfuhr von Viwahr rein zufällig, aber das veränderte so ziemlich alles in meiner Umgebung, abends habe ich meine Dunstabzugshaube Berbel aus Edelstahl damit geputzt ich traute meinen Augen nicht, was habe ich alles gekauft und getestet NICHTS hatte den Erfolg was Viwahr hatte. Strahlend schön ohne Streifen, im Badezimmer meine Glaswand sonst immer ein Graus jetzt geht es ratz fatz, es bleiben wenigerSeifenrückstände haften und bleibt nach ein paar Spritzer Viwahr und heissen Wasser glasklar.
Mittlerweile hat es auch ein Friseursalon entdeckt wie schön die Waschbecken damit werden. Ich könnte noch 100erte von Möglichkeiten aufzählen was ich alles getestet habe und alles perfekt.
Andrea Hummel, Waldkirch
Ich habe das Allroundmittel ViWahr schon länger, habe es für den Haushalt oder zum Fensterputzen verwendet und bin sehr zufrieden.
Den Tipp von Frau Gössel, einmal das Mittel als Klarspüler für meinen Geschirrspüler zu verwenden, probierte ich sofort aus.
Zuvor verwendete ich das Produkt von ProWin, was mir bis heute gute Dienste leistete. Jedoch war mir der Klarspüler auf Dauer einfach zu teuer.
Das Produkt ViWahr ist absolut gleichwertig von der Qualität, es ist ein Naturprodukt und eine kostengünstigere Alternative.
Zumal man ViWahr für Backofen, WC, Bad, Fenster, Waschmaschine und noch vieles mehr verwenden kann.
Ich verwendete das Mischungsverhältnis von 1ml auf 50ml Wasser.

Einfach mal ausprobieren. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Ulf Kastner, Waldkirch
Vor Jahren hat mir meine Mutter zum Einzug in die erste eigene Wohnung ein ganzes Sortiment an Putzmitteln und Anleitungen geschenkt. Von da an gehörte Putzen zum Alltag, aber gerne habe ich es nicht gemacht. Vor kurzem brachte sie mir dann auch ViWahr und ich war sehr skeptisch: Ein Putzmittel für quasi alles? Nach einiger Zeit probierte ich es dann doch mal aus und war ehrlich überrascht: Etwas warmes Wasser und ein paar Spritzer ViWahr und es konnte los gehen (na ja, schrubben muss man natürlich auch noch ein wenig ;-)).
- Unser Ceranfeld in der Küche glänzt wieder. Selbst über längere Zeit eingebrannte Stellen sind verschwunden (Kratzer natürlich nicht ;-)).
- Beim ersten Putzen des Bades hat man bereits einen deutlichen Effekt gesehen. Alles glänzte mehr und blieb länger so.
- Und selbst gegen den hartnäckigen Münchner Kalk scheint es zu helfen. Einfach richtig beseitigt und danach mit ViWahr weiter geputzt, kommt er jetzt nur noch reduziert!
Putzen gehört noch immer nicht zu meinen Lieblingsaufgaben, ist aber um einiges angenehmer geworden.
Lena, 28 Jahre, München 
• Super, dass es fast nach nichts riecht.
• Abperl-Effekt wie Lotusblumen-Effekt.
• Keinerlei Empfindlichkeiten auf der Haut nach Hautkontakt.
• Tatsächlich super im Backofen nur mit Wasser und Wärme, alles lässt sich leicht abwischen danach.
• Nach dem Anbrennen von Erdbeermarmelade in einem Edelstahl-Topf habe ich es mit Wasser und dem Mittel über Nacht einweichen lassen. Am Morgen sah man keinen Erfolg. Nachdem ich den Topf dann geleert habe und ihn dann 4 Stunden später wieder in die Hand nahm: Der gesamte angebrannte Boden hatte sich in schwarze Ringel verwandelt, die sich vom Topf-Boden gelöst hatten, der wieder blank war. 
Marie-Anne Grages, Emmendingen-Windenreute
Mit ViWahr bin ich mehr als zufrieden. Zuhause funkelt und glänzt es. Und das ohne die Umwelt zu belasten! Was will man mehr?
Stefanie, 47 Jahre, Waldkirch
Erst etwas skeptisch, ob nach dem heftigen Blütenstaub auf den Dachfenstern der Kandel wieder klar und ohne gelbe Rückstände zu sehen ist, ob das Backblech und die Bratpfanne wieder rückstandsfreie Oberflächen zeigen: tatsächlich, es stimmt!

Sparsamer Verbrauch, ohne Umweltbelastung, einfache Anwendung, was willman mehr!
Ursula Querfurth, Waldkirch